Feminine Hi-Fi, ein von São Paulo geführtes Projekt und Label, das von Frauen geleitet wurde und sich auf die Sprache von Reggae und Soundsystem konzentrierte, startete am 10. Oktober den Track „Femina Ganja“. Die von Digitaldubs produzierte Single enthält Stimmen und Kompositionen der Sängerinnen Lei Di Dai, Laylah Arruda, Mis Ivy, Shirley Casaverde und der jamaikanischen Schwester Carol.
Weibliche Kraft und Bewusstsein
Femina Ganja bringt dem Hörer das Format näher, das in den 1960er Jahren in Jamaika populär wurde und sich auf Soundsystem-Partys auf der ganzen Welt verbreitete. Darin beschäftigen sich mehrere Sänger mit demselben Riddim (Name, der der Instrumentenbasis in Jamaika gegeben wurde), der im Laufe der Zeit andere Genres und musikalische Stränge wie Rap und seine Chiffren inspirierte.
Die in Kingston geborene jamaikanische Schwester Carol wuchs im New Yorker Stadtteil Brooklin auf und eröffnete in den 1980er Jahren ihr eigenes Label Black Cinderella. Sie ist eine der Pionierinnen des World Reggae. Auch als Mutterkultur bekannt, bringt es in seinen Texten bewusste Botschaften zu Themen wie weiblicher Macht, Herkunft und Gesellschaft. Während ihres Aufenthalts in Brasilien im Jahr 2018 schloss sich Carol den Sängern Laylah Arruda, Lei Di Dai, Mis Ivy und Shirley Casaverde unter digitaler Produktion von Digitaldubs an. Das Ergebnis war die Single Femina Ganja.
Das Sortiment finden Sie unter alle digitalen Plattformen, und die Premiere wird von einem Musikvideo von Bianca Hoffmann begleitet. Siehe unten oder hier klicken!
Technisches Datenblatt
Regie: Bianca Hoffmann
Regieassistent: Karú Martins
Kamera: Bianca Hoffmann, Karú Martins, Filipa Aurélio und Neto In
Foto: Filipa Aurélio und Karú Martins
Beleuchtung: Neto In
Szenografie: Jessica Correia
Edition und Kolorierung: Bianca Hoffmann und Karú Martins
Motion Design: Bianca Hoffmann
Abschluss: Bianca Hoffmann
Drehbuch: Feminine Hi-Fi
Kreative Leitung: Lys Ventura
Ausführende Produktion: Lys Ventura
Produktionsassistentin: Andrea Lovesteady
Styling: Juliana Borba
Zubehör: Ohime Glam
Nägel: Kakao Brito
Haare: Das sind Zöpfe
Make-up: Alexandres Camila und Leichtigkeit
Fahrer: Fábio Passos
Unterstützung: Inca Headshop
Besonderer Dank geht an Clarice Reichstul und Ep Musical
Label: Feminine HiFi-Melodien
Kommunikationsberatung: Inhalt
Schwester Carol Laylah Arruda Lei Di Dai Mis Efeu Shirley Green House
Musikproduktion und -mischung: DigitalDubs
Mastering: Buguinha Dub
Aufgenommen im Ekord Studio in Sao Paulo